KaufmannschaftKaufmannschaft
Kaufmannschaft
0451 - 300 366 40info@kaufmannschaft.deLogin
  • Kaufmannschaft
    • Unsere Geschichte
    • Mitglieder
    • Präsidium & Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aktuelles aus der Kaufmannschaft
    • Aktuelles aus der Wirtschaft
  • Engagements
    • Schule.Wirtschaft.Bildung
    • Unsere Liegenschaften
    • Beteiligungen
    • Gremien
    • Unsere Partnerclubs
    • Runder Tisch der Lübecker Wirtschaft
    • Kooperationspartner
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2025
    • Mitgliederversammlungen
    • Jahresempfang
    • Summernet
    • Events
  • Raumvermietung
  • WIWAG
    • Termine
    • Spielleiter
    • Tutoren
    • Teilnahmebedingungen
    • Galerie
  • Preise & Auszeichnungen
    • Architekturpreis
    • Thomas-Fredenhagen-Preis
    • Existenzgründerpreis
  • Stiftungen
    • Die Kaufmannsstiftung

Der Architekturpreis 2022 - Nachhaltig und stilvoll in die Zukunft

Nachhaltig und stilvoll in die Zukunft

Kaufmannschaft vergibt Architekturpreis 2022 für vorbildliche Gewerbebauten nach neuen Kriterien

Die Zeichen der Zeit ändern sich rasant und beeinflussen unser alltägliches Leben.  Ein Umdenken und entsprechendes Handeln finden auf allen gesellschaftlichen Ebenen statt. Ein Miteinander ist mehr denn je erforderlich, um eine nachhaltige Zukunft für uns alle sicherzustellen. Nachhaltigkeit bedeutet einen Einklang zwischen ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Randbedingungen zu schaffen; das Motto des 2020 von der Europäischen Kommission ausgerufenen „Neuen Europäischen Bauhauses“ formuliert es so: beautiful-sustainable-together.

Hier kommt dem Gewerbe in einer historisch so bedeutsamen Stadt wie Lübeck eine besondere Rolle zu:

Es soll sich gut gestaltet (beautiful) und nachhaltig (sustainable) in das soziokulturelle Gesamtgefüge (together) einfügen. Hierzu werden Beispiele in Lübeck und Umgebung gesucht, die zum Nachahmen anregen sollen.

Der diesjährige Wettbewerb wird erstmals in zwei Kategorien ausgeschrieben, in denen es jeweils um gestalterisch gute, nachhaltige Architektur geht:  

  1. Gewerbebau als Neubau: Neubauten, Anbauten, Aufstockungen
  2. Gewerbebau im Bestand: Umnutzung/Sanierung, Modernisierung von Bestandsimmobilien 

Alle Bauherren, die in den Jahren 2020-2022 in Lübeck und Umgebung ein Gebäude fertig gestellt oder umgebaut haben und an diesem besonderen Wettbewerb teilnehmen wollen, konnten ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15. September 2022 bei der Kaufmannschaft zu Lübeck einreichen (Bewerbungsfrist ist abgelaufen). Alle Einzelheiten zu den Wettbewerbsbedingungen gibt es hier.

Hinweis: Zur Bewertung orientiert sich die Jury an den Kriterien der „Phase Nachhaltigkeit“, der Bundesarchitektenkammer und der DGNB  

Redaktion und Ansprechpartner:in bei Rückfragen: Christian Diemer, Annette Prieß Tel.: 0451 300 366-40, E-Mail: info@kaufmannschaft.de

Zurück zur Übersicht
Kaufmannschaft
  • Kaufmannschaft
    • Unsere Geschichte
    • Mitglieder
    • Präsidium & Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aktuelles aus der Kaufmannschaft
    • Aktuelles aus der Wirtschaft
  • Engagements
    • Schule.Wirtschaft.Bildung
    • Unsere Liegenschaften
    • Beteiligungen
    • Gremien
    • Unsere Partnerclubs
    • Runder Tisch der Lübecker Wirtschaft
    • Kooperationspartner
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2025
    • Mitgliederversammlungen
    • Jahresempfang
    • Summernet
    • Events
  • Raumvermietung
  • WIWAG
    • Termine
    • Spielleiter
    • Tutoren
    • Teilnahmebedingungen
    • Galerie
  • Preise & Auszeichnungen
    • Architekturpreis
    • Thomas-Fredenhagen-Preis
    • Existenzgründerpreis
  • Stiftungen
    • Die Kaufmannsstiftung

    Tel. 0451 - 300 366 40 · info@kaufmannschaft.de
    Kaufmannschaft zu Lübeck · Körperschaft des öffentlichen Rechts
    Präses: Friederike C. Kühn · Geschäftsführer: Christian Diemer
    Breite Str. 6 - 8 · 23552 Lübeck

    Impressum | Datenschutz | Satzung